Chakrenreinigung verstehen
- fangelina
- 25. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Chakren beleben unseren Körper. Als eine Art Rad oder Wirbel übersetzen und transportieren sie universelle, feinstoffliche in irdische, materielle Energie (und umgekehrt), um physische, emotionale, mentale und spirituelle Energien entstehen zu lassen. Für jedes Chakra gibt es bestimmte Zuordnungen der Anatomie des Körpers.
Zusätzlich sind die Energiewirbel mit unserer Psyche verbunden und speichern gegenwärtige sowie langfristige Lebensthemen. Sind also die Chakren blockiert (z.B. aufgrund verletzender Prägungen, Traumata, emotionaler Unterdrückung, …) werden diese Körperbereiche energetisch unterernährt.
Durch die Störung des Energieflusses, gelangt universelle Weisheit nur noch bedingt in unseren Körper hinein und heraus. Nach einer gewissen Zeit kann sich dieser Stau physisch oder psychisch als Krankheitsbild bemerkbar machen (z.B. ungesunde Leber – 3. Chakra).
Reinheit und Klarheit schwinden. Verschlossenheit, Ängste, negative Glaubenssätze, extreme Hochs und Tiefs können leichter Raum in uns einnehmen. Wir fühlen uns vielleicht geschwächt, unglücklich, frustriert, übergangen, schwer usw., weil wir von unserem spirituellen Selbst abgetrennt sind. Diese verzerrte Wirklichkeitswahrnehmung erschwert uns, zu erkennen, wer wir wahrhaftig aus tiefstem Herzen und der Leichtigkeit heraus sind.
Ausgeglichene Chakren zeigen sich durch körperliche Gesundheit, emotionale und mentale Ausgeglichenheit und spirituelle Transformation.
Die Reinigung der Chakren kann die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wieder herstellen. Glückseligkeit, Hoffnung, Freude, Liebe und Leichtigkeit sind nur wenige Beispiele dieser wunderbaren, heilsamen Rückverbindung mit sich selbst.




Kommentare